• Reiniger für alle Herausforderungen
    • Gartengestaltung

    - Anzeige - Reiniger für alle Herausforderungen

    Wenn es um Frische und Sauberkeit im Outdoor-Bereich geht, ist das ein klarer Fall für MELLERUD. Für den Einsatz in Haus, Garage, Werkstatt und Garten gibt es ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten rund ums Reinigen, Pflegen und Schützen.

    Zum Artikel
  • Urlaubsflair in der Gartenlaube
    • Gartentechnik

    - Anzeige - Urlaubsflair in der Gartenlaube

    Kaum etwas verbinden wir mit so vielen positiven Gefühlen, wie die Erinnerung an den letzten Sommerurlaub. Im schwedischen Holzhaus am See, oder in einer urigen Hütte in den Bergen. Ein Stückchen dieser Wohlfühlatmosphäre lässt sich auch im heimischen Kleingarten erleben. Die Grave Holzbauvertrieb GmbH bietet fünf Grundtypen, die nicht nur dem Namen nach den Sommer in den Norden holen. 

    Zum Artikel
  • Die besten Tipps und Tricks für den Tomatenanbau
    • Gartengenuss

    - Anzeige - Die besten Tipps und Tricks für den Tomatenanbau

    Tomaten sind gesund und lassen sich in der Küche vielfältig für leckere Gerichte wie Bruschetta, Tomate & Mozzarella oder andere mediterrane Rezepte verwenden. Damit die sonnengereiften Tomaten aus der eigenen Ernte gut gedeihen, gilt es einige Punkte zu beachten. Erden-Experte Floragard gibt die passenden Tipps zur Anzucht.

    Zum Artikel
  • Blumenmischungen aussäen
    • Gartengestaltung

    Blumenmischungen aussäen

    Ob im Beet, entlang des Weges oder im Kübel, artenreiche, bunte Blühmischungen sind pflegeleicht, kosten wenig und fördern Insekten und Vögel.

    Zum Artikel
  • Endlich unkrautfrei mit Pinienrinde!
    • Gartenpflege

    - Anzeige - Endlich unkrautfrei mit Pinienrinde!

    Unkraut jäten oder Unkrautvernichter spritzen – das macht weder dem Hobby-Gärtner noch seinem Garten Freude. Mulchen mit Pinienrinde ist eine tolle Alternative, die Beete unkrautfrei zu halten und dazu noch mediterranes Flair zu versprühen. Doch einfach die den Mulch auf Beete ausbringen – so einfach ist es nicht!

    Zum Artikel
  • Snackgurken anbauen
    • Gartengenuss

    Snackgurken anbauen

    Kleinfrüchtige Cocktail- oder Snackgurken sind aufgrund ihrer Fruchtgröße nicht nur ein idealer Snack für unterwegs, sondern versprechen auch einen reichen Ertrag.

    Zum Artikel
  • Obstgehölze düngen
    • Gartenpflege

    Obstgehölze düngen

    Auch Beerensträucher und Obstbäume brauchen Nährstoffe, damit sie gesund wachsen und reiche Ernte bringen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, und welcher Dünger eignet sich?

    Zum Artikel

Online-Seminar am 18.06.2024

Wassermanagement im Kleingarten

Gießwasser wird im Sommer immer rarer, denn Trockenperioden nehmen zu. Tanja Matschinsky erläutert die Grundlegendes zum Gießen im Klimawandel, stellt Bewässerungsarten vor und gibt Tipps zum Wassersparen im Garten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Starter-Paket: FISKARS SingleStep Heckenschere HS 22 & Hurra-Buch für Gartenneulinge

Starter-Paket FiskarsEgal ob für sich selbst oder als Geschenk für Garten-Anfänger. Die Kombination aus dem Buch „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ und der Heckenschere HS 22 von Fiskars ist perfekt für einen erfolgreichen Start im eigenen Garten.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

    Highlights aus unserem Archiv

  • Ein bienenfreundlicher Gemüsegarten
    • Gartengestaltung
    • Gemüsegarten

    Ein bienenfreundlicher Gemüsegarten

    Immer mehr Gartenfreunde achten darauf, Stauden und Blumen zu pflanzen, die Bienen und anderen Nützlingen Nektar und Pollen spenden. Wir zeigen, wie Sie sogar Ihren Gemüsegarten bienenfreundlich gestalten können.

    Zum Artikel
  • Zauberhafte Päonien
    • Pflanzenporträts

    Zauberhafte Päonien

    Stauden-Pfingstrosen sind trotz ihrer spektakulären Blütenbälle nicht besonders anspruchsvoll und lassen sich daher in fast jedem Garten kultivieren.

    Zum Artikel
  • Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennen
    • Gartenpflege
    • Boden Kompost Dünger

    Nährstoffmangel bei Pflanzen erkennen

    Ob Stickstoff, Schwefel oder Bor – fehlen einer Pflanze Nährstoffe, dann werden Mangelerscheinungen sichtbar. Lesen Sie hier, wie Sie diese Symptome richtig erkennen, um gezielt nachdüngen zu können.

  • Glockenblumen für jede Ecke
    • Pflanzenporträts

    Glockenblumen für jede Ecke

    Ob als Zwerg, im Steingarten oder als Riesenstaude für den Halbschatten – Glockenblumen passen überall hin. Sie öffnen ihre Blüten von Mai bis September und locken jede Menge Wildbienen an.

    Zum Artikel
  • Lauchgewächse zum Essen
    • Pflanzenporträts

    Lauchgewächse zum Essen

    Manches Gemüse sieht so gut aus, dass es auch im Staudenbeet ein Hingucker ist. Wir stellen Ihnen aromatische Lauchgewächse mit Mehrwert vor – vom Altai-Lauch bis zur Sternblume.

  • Bezaubernder Mohn
    • Pflanzenporträts

    Bezaubernder Mohn

    Wenn Sie an Mohn denken, haben Sie bestimmt sofort den roten Klatschmohn vor Augen. Neben ihm gibt es jedoch noch weitere Mohnarten, die mit Blütenfarben von Weiß über Gelb bis Violett und sogar Blau begeistern.

  • Lebensraum Trockenmauer
    • Gartengestaltung
    • Naturnahes Gärtnern

    Lebensraum Trockenmauer

    Sie sind attrak­ti­ve Ele­men­te der Gar­ten­ge­stal­tung und öko­lo­gisch wert­voll. Lesen Sie unsere Tipps und Tricks für den Bau und die Be­pflan­zung von Tro­cken­mau­ern.

    Zum Artikel
  • Sommerkürbisse: Zucchini, Pattison und Spaghettikürbis
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Sommerkürbisse: Zucchini, Pattison und Spaghettikürbis

    Im Gegensatz zu ihren schwergewichtigen Verwandten werden Sommerkürbisse jung, klein und meist unreif geerntet. Ihr bekanntester Vertreter ist die Zucchini, doch es gibt noch weitere.

Online-Seminar am 18.06.2024

Wassermanagement im Kleingarten

Gießwasser wird im Sommer immer rarer, denn Trockenperioden nehmen zu. Tanja Matschinsky erläutert die Grundlegendes zum Gießen im Klimawandel, stellt Bewässerungsarten vor und gibt Tipps zum Wassersparen im Garten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Starter-Paket: FISKARS SingleStep Heckenschere HS 22 & Hurra-Buch für Gartenneulinge

Starter-Paket FiskarsEgal ob für sich selbst oder als Geschenk für Garten-Anfänger. Die Kombination aus dem Buch „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ und der Heckenschere HS 22 von Fiskars ist perfekt für einen erfolgreichen Start im eigenen Garten.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...